
Das Netzwerk Kollektive Selbstverständigung
KSV ist eine Praxis, in der die „Selbst- und Welterfahrung des Individuums Gegenstand intra- und intersubjektiver Erörterung“ (Markard, 1999) bzw. Reflexion wird.
KSV ist eine Praxis, in der die „Selbst- und Welterfahrung des Individuums Gegenstand intra- und intersubjektiver Erörterung“ (Markard, 1999) bzw. Reflexion wird.
Soziale Selbstverständigung, nämlich der Versuch im Gespräch Klarheit über eigene Lebensproblematiken zu gewinnen, praktizieren wir in unserem Alltag immer wieder. In der Kollektiven Selbstverständigung (KSV) […]
WordPress Theme by MH Themes, adapted by Lisa Holle and Stefan Meretz